Boßeln ist ein traditioneller ostfriesischer Volkssport. Die Bauern rollten bereits vor Jahrhunderten gefrorene Kohlköpfe ins nächste Dorf - direkt in die Wirtschaft - zum zünftigen Grünkohl-Pinkel-Essen. Die Mannschaft, welche mit den wenigsten Würfen ins Ziel kam, hatte gewonnen.
Besonders gut geeignet ist die Boßel-Wanderung als das etwas andere Team-Event! Verbringen Sie unterhaltsame Stunden mit Ihren Kollegen auf dem Land, genießen Sie die sportliche Betätigung an der herrlich frischen Luft und den ein oder anderen kurzen Sherry. Und das alles nur 30 Minuten vom Berliner Zentrum entfernt. Probieren Sie es aus – Sie werden begeistert sein!
Eintreffen in Wildenbruch mit ermunternden Begrüßungsgetränk im Gasthof unter dem großen Tordach. Es folgt eine Begrüßung und die Einteilung der Gruppe durch den Spielleiter, dann geht es auch schon los.
Ab einer Gruppe von 48 Personen fahren wir mit dem Bus zum Startpunkt und wandern von dort aus am Ufer des Seddiner Sees entlang nach Wildenbruch. Auf der halben Strecke bewirten wir die Teilnehmer mit einer ländlich - zünftigen Brotzeit mit hausgemachtem um Schmalz & Co.
Nach der letzten Boßel-Runde kehren wir zum zünftigen Essen in das Gasthaus ein. Nach dem Hauptgericht findet die Siegerehrung statt, die ersten drei Plätze werden prämiert. (Bei Pokal-und Medallienübergabe kommen die Herstellungskosten zu der Kalkulation dazu). Im Anschluss gibt es ein leckeres Dessert um unser hausgemachtes Lindeneis und die Möglichkeit der Fotografie der Gewinner. Danach heißt es gemütliches Klönen bei guten Gesprächen am prasselnden Lagerfeuer.
Bei Ihrer Anreise aus Berlin oder Potsdam holen wir Sie gern vom Bahnhof Michendorf ab – bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Dauer: 4 Stunden |
---|
Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen |
48,00 EUR pro Sportler |
inkl. Wanderung, Verpflegung, Absacker |
1. Platz: Sie stellen den Preis des Gewinners
2. Platz: Pils im Drei-Liter-Köpi-Pokal
3. Platz: selbstgemachter Kuchen für den Verlierer